Die Anlage wird über ein Vorlaufgefäss mittels Zirkulation aufgeheizt. Sobald die Temperatur erreicht ist, beginnt die Produktion über eine Zulaufpumpe. Ist die Produktion abgeschlossen, wird die Anlage mit Kaltwasser ausgestossen und anschliessend die Reinigung im Kreislaufverfahren durchgeführt. Die Pasteurisier Parameter werden elektronisch erfasst und auf einem USB-Stick aufgezeichnet. Die Einstellungen erfolgen über einen komfortablen Touchpanel. Alle Temperaturen und Zeiten sind einstell- und programmierbar.
Der Plattenpasteur ist auf einem Edelstahlrahmen mit 4 individuell, einstellbaren Füssen aufgebaut. Die Heizung wird elektrisch, mit Dampf oder Heisswasser – je nach individuellen Bedürfnissen – aufgebaut und die Wärmerückgewinnung erfolgt im Gegenstromverfahren mit Wärmetauscher.

-
Niedriger Energieverbrauch – hohe Wärmerückgewinnung bis 90 %
-
Geringe Mengen von Reinigungs- und Desinfektionsmittel
-
Datenaufzeichnung auf USB
-
Einfache und übersichtliche Steuerung
-
Kleine, kompakte Bauweise
- Standardausführung mit Nachwärmer und Heisshaltezeiten für Joghurt oder zur Käseherstellung
- Elektronische Milchmengenerfassung mit Digitalanzeige und Mengeneingabe
- Modem zur Hilfestellung durch Meierhofer Inox
- Nachkühlung bis 2°C des Produktes mit integrierbarer Wasserkühler möglich
- Produkte Filtrierung
- In Steuerung des Plattenpasteurs integrierbar:
- Homogenisator
- CIP Anlage
- Milchzentrifuge
Weitere Produkte

Homogenisatoren

CIP-Anlage
